Archivale

W. Freiherr von Schwarz-Senborn, k.k. österr. Geheimer Rat

Betr.: Verleihung von Erfindungspatenten in Württemberg; Kuraufenthalt in Wildbad, Familienangelegenheiten; Besuch von Kuhn und Wolff in Paris; Urteil Léon Foucaults über die Maschine von Lenoir; Löten von Aluminium; Aufnahme von Steinbeis' Sohn in die Ecole des ponts et chaussées; Einführungsbriefe für Steinbeis in Wien; Vermittlung eines englischen Pastors in Deutschland für den Sohn von Mr. Read; Druck eines Buches von Baron Hübner, Wien, über Sixtus V. bei Cotta; Besuche in Stuttgart; Personalfragen; Reise von Schwarz nach Amerika; Empfehlung für Ziseleur Eduard Frank; Ausstellung im Münchener Glaspalast; Kunstgewerbe und Kunstindustrie; Besuch in Leipzig bei Steinbeis

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 702 Bü 1302
Extent
1 Bü
Notes
Originale siehe PL 3 Bü 127

Context
Nachlass Dr. Ferdinand von Steinbeis, Präsident der Zentralstelle für Gewerbe und Handel (1807-1893) >> 11. Anhang: Xerokopien von Teilen des ursprünglich in Privatbesitz befindlichen Nachlasses von Ferdinand von Steinbeis >> 11.3 Korrespondenten >> Korrespondenten S - Z
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 702 Nachlass Dr. Ferdinand von Steinbeis, Präsident der Zentralstelle für Gewerbe und Handel (1807-1893)

Date of creation
1857-1889

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:16 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1857-1889

Other Objects (12)