Hochschulschrift
Individualisierung der Arbeitsbeziehungen? Ansprüche von Beschäftigten an Arbeit und Interessenvertretung
Abstract: "Das in Deutschland bestehende System der Arbeitsbeziehungen aus Tarifautonomie und betrieblicher Interessenvertretung gilt samt Gewerkschaften und Betriebsräten gemeinhin als antiquiert oder überkommen. Der Mitgliederverlust von Gewerkschaften wird in der öffentlichen Diskussion vielfach als Indiz dafür verstanden, dass die Bedeutung kollektiver Arbeitsregulierung für Beschäftigte schwindet und sie bevorzugen, ihre Anliegen selbst zu vertreten. Die vorliegende Studie rückt Beschäftigte als nicht zu vernachlässigende Akteure der Arbeitsbeziehungen in den Fokus. Sie untersucht empirisch die sich im gegenwärtigen Wandel von Arbeit, Gesellschaft und Regulierung herausbildenden Interessen- und Interessenvertretungspräferenzen von Arbeitnehmern. Im Vordergrund stehen dabei die Fragen, welche Ansprüche Beschäftigte heute an ihre Erwerbsarbeit stellen, von wem und auf welche Art und Weise sie ihre Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen im Spannungsfeld zwischen Selbstregulierung und Kolle
- Alternative title
-
Individualization of labor relations? Demands by employees regarding work and representation of interests
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783866182271
- Extent
-
Online-Ressource, 199 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Postprint
begutachtet (peer reviewed)
- Keyword
-
Arbeitsbeziehungen
Individualisierung
Arbeitsbeziehungen
Interessenvertretung
Individualisierung
Regulierung
Betriebsrat
Arbeitsbeziehungen
Arbeitnehmer
Interessenvertretung
Betriebsrat
Gewerkschaftspolitik
Deutschland
Bremen
Deutschland
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-324740
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:34 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Hochschulschrift
Associated
- Holtrup, André
- Hampp
Time of origin
- 2008