AV-Materialien
Neues Ampelpärchen - Äffle- und Pferdle-Ampel für Stuttgart?
"Äffle und Pferdle" als Ampelmännchen? Der Fanclub der beiden Zeichentrickfiguren kämpft mit einer Online-Petition dafür. Doch bei der Stadt Stuttgart stehen die Signale auf Rot.
"Die Kultfiguren sind echte Sympathieträger und könnten auch Touristen begeistern", schwärmt Klaus Winter vom Äffle-und-Pferdle-Fanclub Heidenheim, der auf tausende Unterstützer seiner Online-Petition hofft. Zumindest in deren Geburtsstadt Stuttgart müsste doch eine solche Würdigung drin sein. Aber: "Bei der Verkehrssicherheit hört der Spaß auf", gibt Verkehrsbürgermeister Martin Schairer zu bedenken.
Ganz im Ernst: Sollte etwas passieren, müsste die Stadt haften. Außerdem steht in der Straßenverkehrsordnung, dass auf Ampeln das Sinnbild "Fußgänger" angezeigt werden müsse. "So ein Affentanz", schimpfen die Fans des Schwaben-Duos. Sie verweisen auf Mainz, wo die beliebten Mainzelmännchen seit November in städtischen Ampeln aufleuchten.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 R170003/105
- Extent
-
0'04
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017
- Indexentry person
-
Ebling, Michael; Kommunalpolitiker, Oberbürgermeister, 1967-
Schairer, Martin; Jurist, Kommunalpolitiker, Bürgermeister, 1952-
Winter, KlausM; Äffle-und-Pferdle-Fanclub
- Indexentry place
-
Stuttgart S; Ampel
- Date of creation
-
12. Januar 2017
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 12. Januar 2017