ATV-DVWK-Regelwerk, M 143.. Injektionsverfahren zur Abdichtung von Abwasserleitungen und -kanälen

Das Merkblatt ergänzt die DIN EN 752-5 hinsichtlich der baulichen Sanierung und kann sinngemäß auch für erdverlegte Abwasserleitungen und -kanäle unterhalb von Gebäuden angewendet werden. Es behandelt den Einsatz von Injektionsverfahren zur Reparatur schadhafter Abwasserleitungen und -kanäle mit Freispiegelabfluss im begehbaren und nicht begehbaren Bereich. Flutungsverfahren werden in diesem Merkblatt nicht behandelt. Injektionsverfahren werden angewendet bei punktuellen Schäden, die i.a. die Standsicherheit des Kanals nicht beeinträchtigen, z.B. schadhafte Rohrverbindungen und Radialrisse. Der Abflussquerschnitt bzw. die Abflussleistung darf durch die Injektion nicht eingeschränkt werden. Der durch Injektionsverfahren reparierte Kanal muss nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik nicht nur dicht sein, sondern auch resistent gegen physikalische, chemische, biochemische und biologische Angriffe des Abwassers und widerstandsfähig gegen mechanischen Angriff bei der Kanalreinigung. Unter Injektionen wird in Anlehnung an DIN 4093 das Einfüllen von Einpressgut oder Füllgut (nachfolgend Injektionsmittel genannt) nach ZTV-ING in Risse und Hohlräume unter Druck über Einfüllgeräte verstanden. Die Vorbehandlung der zu sanierenden Stellen ist bei Abwasserleitungen und -kanälen von besonderer Bedeutung. In Abhängigkeit der zu injizierenden Bereiche unterscheidet man zwischen der: .Boden- und/oder Hohlrauminjektion im Bereich der Leitungszone, .Rissinjektion, .Injektion der Rohrverbindung. Das Merkblatt gibt unter anderem einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Injektionsverfahren, die Vorbedingungen für ihre Anwendung und ihre Eignung unter Betriebsbedingungen.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783924063771
392406377X
Umfang
14 S.
Ausgabe
[Stand] August 2004
Sprache
Deutsch

Erschienen in
ATV-DVWK-Regelwerk

Klassifikation
Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Hennef
(wer)
Ges. zur Förderung d. Abwassertechnik
(wann)
2004

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Ges. zur Förderung d. Abwassertechnik

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)