Urkunde

Vor Johann Snarre, dem geschworenen Richter der St

Regest: Vor Johann Schnarre, dem geschworenen Richter der Stadt Minden ("Johanes [!] Snarre eyn sworen richter der stad to Minden"), sind Cord de Sure und seine Frau Winneke ("Cord de Su(o)re vnde Wynneke syn echte vrowe") in einem gehegten Gericht ("an eyn ghe heghet richte") erschienen und bekunden, den Vormündern des Nikolai-Hospitals Johann Westfal und Johann Schnarre ("Johanne Westuale vnde Johanne Snarren vormunden des Ospetales to su(o)nte Nicolaus") ihren Garten in der Gartenstraße beim Nikolai-Hospital nächst dem Garten des Arnd Rump ("in der garden strate neghest su(o)nte Nycolaus by Arendes Rumpes garden") für zwei neue Mindener Mark versetzt zu haben. Dafür sind jährlich zwei Schillinge derselben Münze als Zins zu zahlen, halb zu Ostern, halb zu Michaelis. Sie können den Garten wieder auslösen, wenn sie das ein halbes Jahr zuvor angekündigt haben und sowohl die Hauptsumme als auch den aufgelaufenen Zins bezahlt haben. Zeugen sind die Dingleute Hermann, der Höker, und Heinrich Bale ("Herman de hokere Hinrik Bale") sowie weitere. Siegelankündigung des Richters Johann Schnarre.

Reference number
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler, 61
Further information
Siegelbeschreibung: 1: Johann Schnarre, Richter der Stadt Minden, Wachs, braun; rund, D: ca. 2 cm;, Hausmarke, anh.; Perg.pressel; Sg. leicht besch.

Context
Urkunden der städtischen Hospitäler
Holding
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler Urkunden der städtischen Hospitäler

Date of creation
1401 Nov. 24 {[Minden]} {"in profesto beate Katherine virginis"}

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:18 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1401 Nov. 24 {[Minden]} {"in profesto beate Katherine virginis"}

Other Objects (12)