AV-Materialien
Fruchtbare deutsch-französische Zusammenarbeit im oberrheinischen Grenzgebiet
(O-Ton) Pierre Pflimlin, Oberbürgermeister von Straßburg, begrüßt die Teilnehmer der baden-württembergischen Landespressekonferenz: Die Politik der Einigung Europas hat die Voraussetzung geschaffen für den wirtschaftlichen Aufstieg - auf beiden Seiten des Rheins / Die wirtschaftliche Aufgabe Straßburgs / Der Straßburger Rheinhafen steht innerhalb Frankreichs an sechster Stelle / Die kulturelle Aufgabe Straßburgs / Goethe, Metternich und Napoleon waren Studenten der Universität Straßburg / Die europäische Sendung Straßburgs / Straßburg ist Sitz des Europarates und Tagungsort des Europäischen Parlaments / Die Europa-Afrika-Konferenz / In der Straßburger Bevölkerung ist das Bewußtsein europäischer Verantwortung tief verwurzelt / Der frühere Zankapfel Straßburg ist nunmehr villeicht berufen zum Bindeglied zwischen Frankreich und Deutschland, für Europa / (8'56)
(O-Ton) Anton Dichtel, CDU, Regierungspräsident von Südbaden: Dank an Herrn Pflimlin für sein Erscheinen trotz Zeitnot / Erinnerung an Begegnungen anläßlich der Einweihung der Europabrücke und einer kleineren Brücke / Zeichen für einen Brückenschlag zwischen Frankreich und Deutschland / Die beiden Länder haben sich viel Leid zugefügt, die beiden Gebiete gehören zusammen (sic!) / Freunde werden sich bei Differenzen zu einer offenen Aussprache finden / Die Delegation ist neidlos beeindruckt von der Kultur und der wirtschaftlichen Entwicklung / Hoffnung, dass beide Seiten von der auf französischem Gebiet errichteten Raffinerie profitieren / "Die endgültige Regelung möge sich für Straßburg entscheiden" (enthält eine Anspielung; auf das sich vereinende Europa?) / (4'26)
(O-Ton) N.N., Vertreter der Landespressekonferenz (?): Bedauert, die Gastgeber nicht auf Französisch begrüßen zu können / Man lernt ein Land nur dann kennen, wenn man seine Sprache kennt / Das Elsass, Grenzgebiet, lange Zeit in der Auseinandersetzung zwischen den Völkern, hat sich entschlossen, französisch zu sein / Carlo Schmid: ein Land wird erst dann zur Nation, wenn es den Willen hat, eine zu sein / Dank für die Ehre des Besuchs und Wunsch weiterer guter Entwicklung / (0'57)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 D611005/503
- Extent
-
0:16:13; 0'16
- Further information
-
Herkunft: Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg
- Context
-
Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970 >> 1961 >> Juli
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970
- Indexbegriff subject
-
BRD
Grenze: deutsch-französisches Grenzgebiet
Konferenz: Europa-Afrika-Konferenz 1961
Völkerverständigung: Kulturaustausch
Wirtschaft
- Indexentry place
-
Elsass [F]
Europa
Frankreich [F]
Straßburg (Strasbourg), Dép. Bas-Rhin [F]; Geistliches Gericht
- Date of creation
-
8. Juli 1961
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 8. Juli 1961