Bilderbogen

Der starke und tapfere Held (Recke) Ilja Muromez

Querformat. Dargestellt ist der Recke Ilja Muromez im Kampf mit dem Räuber Solowej, der 30 Jahre lang in zwölf Eichenkronen lebte und die Vorübergehenden mit seinen mächtigen Pfiffen tötete. Es reitet der starke und tapfere Ilja Muromez aus Tschernigou nach Kijev und kommt zu den Wäldern um Brjansk. Dort lebt auf 12 Eichen die bekannte Räuber Nachtigal. (Solovej-Razbojnik, eine Gestalt aus der russ. Folklore). Sein betäubender Gesang lässt niemanden vorbei. Er erblickt Ilja Muromez, je näher dieser kommt, umso betäubender wird sein Gesang, so dass das Ross des Helden stolpert. Ilja reitet bis an das Nest des Räubers heran, ergreift Pfeil und Bogen und schießt dem Räuber das rechte Auge aus. Dieser fällt wie eine Hafergarbe vom Baum.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
II B 9061
Maße
Höhe x Breite: 35,5 x 44,5 cm
Material/Technik
Lithografie, mit Farbkleckstechnik koloriert

Klassifikation
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Moskau, Russland
(wann)
1895
Ereignis
Aktivität
(wer)
Wasiliev (Verleger)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bilderbogen

Beteiligte

  • Wasiliev (Verleger)

Entstanden

  • 1895

Ähnliche Objekte (12)