Topographie

Enchiridion Helveticum Constantiæ Episcopalis. oder kurz gefaßte Topographische Beschreibung derer Städten, Orten, und Herrschaften in der Schweiz, welche in des Hochfürstlich-Bischöflichen Hochstifts und Bistums Constanz weltlicher Bottmäßigkeit, auch derer fürnehmsten Stifter, Gottshäusern, und Klöster, welche in dem Bezirk dessen geistlichen Gehorsams gelegen seynd : nebst einem Anhang von der Eidgenossenschaft, oder denen XIII. löbl. Ständen, und derenselben Regierungs-Verfassung

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Enchiridion Helveticum Constantiæ Episcopalis
Konstanz
Standort
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Gs 1386
VD18
VD18 14562588
Maße

Umfang
7 ungezählte Seiten, 227 Seiten
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Rückseite des Titelblatts unbedruckt

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Constanz
(wer)
gedruckt und zu haben bey Johann Gerard Lüdolf
(wann)
1778.
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11211844-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Topographie

Beteiligte

Entstanden

  • 1778.

Ähnliche Objekte (12)