Schriftgut

Stabsbildabteilung 14.- Luftbilder von Brücken und Versorgungseinrichtungen in Polen

Enthält:
Luftbilder ohne Beschriftung, 12 cm x 19 cm (fol. 1-18);
Brücke bei Szezucin, M 1:14 000, 18 cm x 18 cm (fol. 19);
Brücke bei Awnopol, M 1:95 000, 17 cm x 16,5 cm (fol. 20);
Brücke bei Szezucin, M 1:14 000, 17 cm x 16,5 cm (fol. 21);
Brücke bei Sandomierz, M 1:14 000, 17,5 cm x 18 cm (fol. 22);
Eisenbahnbrücke bei Sandomirz, M 1:14 000, 18,5 cm x 18,5 cm (fol. 23);
Brücke bei Baranow, M 1:13 000, 17,5 cm x 18,5 cm (fol. 24);
Brücke bei Kepa-Rzeczycka, M 1:13 000, 18 cm x 8,5 cm (fol. 25);
Brücke bei Rozwodow, M 1:13 000, 17,5 cm x 8 cm (fol.26);
Brücke bei Zarzecze, M 1:13 000, 17,5 cm x 10,5 cm (fol. 27);
Brücke bei Jaroslow, M 1: 13 000, 17,5 cm x 9 cm (fol. 28);
Bahnlinie und Flughafen bei Jaroslow, M 1:13 000, 18 cm x 8 cm (fol. 29).

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RH 24-8/87
Alt-/Vorsignatur
P 21/2
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
30 Blatt

Kontext
VIII. Armeekorps >> RH 24-8 VIII. Armeekorps >> Abteilung Ic (Feindaufklärung und Abwehr, geistige Betreuung)
Bestand
BArch RH 24-8 VIII. Armeekorps

Provenienz
VIII. Armeekorps (zeitweise Gruppen Höhne, Generalkommando z.b.V. Höhne) (VIII. AK), 1939-1945
Laufzeit
6. - 11. Sept. 1939

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • VIII. Armeekorps (zeitweise Gruppen Höhne, Generalkommando z.b.V. Höhne) (VIII. AK), 1939-1945

Entstanden

  • 6. - 11. Sept. 1939

Ähnliche Objekte (12)