Briefsammlung | Monografie | Panegyrikos

C. Plinii Cæcilii Secvndi Epistolæ Et Panegyricvs : Ubi textus accurate est recensitus & Obseruationibus perpetuis, ad romanam præcipue antiquitatem spectantibus, atque ad modum Iohannis Minellii subjectis, illustratus : Accessit his Index rerum & verborum locupletissimus

C. Plinii Cæcilii Secvndi Epistolæ Et Panegyricvs : Ubi textus accurate est recensitus & Obseruationibus perpetuis, ad romanam præcipue antiquitatem spectantibus, atque ad modum Iohannis Minellii subjectis, illustratus : Accessit his Index rerum & verborum locupletissimus

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0 Universell

Weitere Titel
Epistolae et Panegyricus
Epistulae
Standort
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
VD 18
VD18 90836146
Umfang
1 ungezähltes Blatt Tafel, 18 ungezählte Seiten, 780 Seiten, 88 ungezählte Seiten, 3 ungezählte Blätter Tafeln, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Tafel : Kupfertitel, 4 Karten ; 12°
Ausgabe
Editio Nova
Sprache
Latein
Anmerkungen
DE-7:Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2022. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Lipsiæ : Sumtibus Mavr. Geor. Weidmanni, Sac. Maj. Reg. Pol. Ac. Elect. Sax. Bibliop. , 1727 -

Letzte Aktualisierung
26.05.2025, 15:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Briefsammlung ; Panegyrikos ; Monografie

Entstanden

  • Lipsiæ : Sumtibus Mavr. Geor. Weidmanni, Sac. Maj. Reg. Pol. Ac. Elect. Sax. Bibliop. , 1727 -

Ähnliche Objekte (12)