Journal article | Zeitschriftenartikel
Rechtfertigungen und sexuelle Gewalt: eine experimentelle Studie
'Frühere empirische Studien zur Vergewaltigungsmythenakzeptanz und selbstberichteter Vergewaltigungsneigung analysierten vorwiegend heterosexuelle Männer. In solchen Studien steigt die Korrelation zwischen Vergewaltigungsmythenakzeptanz und Vergewaltigungsneigung, wenn die Mythen vor der Neigung abgefragt werden. Der Grund liegt darin, dass die Verfügbarkeit von rechtfertigenden Kognitionen wie Vergewaltigungsmythen es den Befragten erleichtert, ihre heiklen Wünsche zu äußern. Dieser Reihenfolgeeffekt kann als kausaler Effekt der rechtfertigenden Kognitionen auf die selbstberichtete Vergewaltigungsneigung gedeutet werden. Wir replizieren in unserem experimentellen Survey in Leipzig (N=225) Befunde aus früheren Studien zu heterosexuellen Männern. Zudem weiten wir unsere Analyse auf die bisher nur unzureichend erforschte Subpopulation der homosexuellen Männer aus. Unsere empirischen Befunde stützen Analyseergebnisse früherer Studien zum Verhalten heterosexuell orientierter Männer. Im Gegensatz zu unseren Erwartungen stellen sich die vorhergesagten Resultate aber nicht in der Gruppe der homosexuellen Männer ein: Die Korrelation zwischen Vergewaltigungsmythen und Vergewaltigungsneigung bei homosexuellen Männern ist höher, wenn die Neigungen zuerst abgefragt werden. Ferner lässt sich bei homosexuell orientierten Männern eine höhere Akzeptanz von Vergewaltigungsmythen beobachten. Warum die beiden Gruppen unterschiedlich auf die Mythen reagieren, wird anschließend anhand qualitativer Interviews exploriert.' (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Justificatons and sexual violence: an experimental study
- Umfang
-
Seite(n): 219-237
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Soziale Probleme, 19(2)
- Thema
-
Soziale Probleme und Sozialdienste
Soziologie, Anthropologie
Kriminalsoziologie, Rechtssoziologie, Kriminologie
soziale Probleme
Vergewaltigung
Gewalt
Sexualität
Mythos
sexueller Missbrauch
Homosexualität
empirisch
empirisch-quantitativ
empirisch-qualitativ
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Rauhut, Heiko
Krumpal, Ivar
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2008
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-244721
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Rauhut, Heiko
- Krumpal, Ivar
Entstanden
- 2008