Journal article | Zeitschriftenartikel

Sexuelle Permessivität: ein deutsch-israelischer Vergleich

'Nicht erst seit Freud und der psychoanalytischen Schule geht die Wissenschaft davon aus, daß gesellschaftliche Liberalisierungsprozesse sich immer auch in Form einer Lockerung der Moralstrukturen auswirken. Das Ausmaß sexueller Permissivität in der Bevölkerung eines Landes gilt als Indikator für Offenheit und Toleranz sowie bei Zeitreihenuntersuchungen als Maß sozialen Wandels. Mit dem vorliegenden Beitrag widmen wir uns diesem Konstrukt und betrachten es unter verschiedenen Gesichtspunkten: zum einen sollen methodisch - anhand der Überprüfung von Boden- und Deckeneffekten - Qualität und Adäquanz der häufig und interkulturell verwendeten Items zur Messung sexueller Permissivität analysiert werden. Dazu vergleichen wir sexuell permissive Einstellungen in Deutschland und Israel. Zum anderen replizieren wir das Vorgehen früherer, zumeist amerikanischer Studien auf diesem Gebiet und testen den diesbezüglichen Einfluß soziodemographischer Merkmale in den genannten Ländern. Darüber hinaus wenden wir uns der Frage eventueller systembedingter Unterschiede in den sexuellen Haltungen zu, indem wir die Antworten der Ostdeutschen und die der jüdischen Immigranten aus den Staaten der ehemaligen UdSSR nach Israel denen der westdeutschen und denen der übrigen israelischen Bevölkerung gegenüberstellen.' (Autorenreferat)

Sexuelle Permessivität: ein deutsch-israelischer Vergleich

Urheber*in: Langfeldt, Bettina; Braun, Michael; Lewin-Epstein, Noah; Stier, Haya

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Sexual permissiveness: a German-Israeli comparison
Extent
Seite(n): 108-129
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
ZUMA Nachrichten, 23(44)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Bundesrepublik Deutschland
Methodologie
Russland
Sexualität
neue Bundesländer
interkultureller Vergleich
Nordamerika
Israel
Liberalisierung
Asien
Psychoanalyse
postsozialistisches Land
empirische Sozialforschung
Indikator
Toleranz
USA
Nahost
Analyse
UdSSR-Nachfolgestaat
empirisch
empirisch-quantitativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Langfeldt, Bettina
Braun, Michael
Lewin-Epstein, Noah
Stier, Haya
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
1999

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-208208
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Langfeldt, Bettina
  • Braun, Michael
  • Lewin-Epstein, Noah
  • Stier, Haya

Time of origin

  • 1999

Other Objects (12)