Journal article | Zeitschriftenartikel

Review Essay: Kontrollierte Offenheit

Das hier besprochene Buch enthält die schriftliche Variante von Niklas LUHMANNs letzter Vorlesung im Wintersemester 1992/1993 an der Universität Bielefeld, wo er von 1968 bis 1993 Professor für Soziologie war. Eine weitaus umfassendere und systematisierte Publikation seiner Gesellschaftstheorie mit dem Titel "Die Gesellschaft der Gesellschaft" erfolgte erst 1997. Gegenüber dieser und anderen Publikationen gewährt die hier vorliegende vor allem interessante Einblicke in die Art und Weise der Theoriearbeit von LUHMANN. An diesem Punkt schließt mein Review Essay an, der in Erinnerung ruft, dass LUHMANN seine Gesellschaftstheorie im Hinblick auf ein von ihm konzipiertes Problem der Soziologie ausgearbeitet hat. Dieser lastet er an, dass sie eine unübersichtliche Vermehrung von Erkenntnissen durch empirische Forschung erzeuge. Sein Unterfangen soll demgegenüber dazu dienen, im Rahmen eines einheitlichen theoretischen Paradigmas Forschung zu betreiben, und dabei dennoch offen zu sein für expansive Forschungen. Diese Einheitlichkeit versucht LUHMANN durch die wechselseitige Abgestimmtheit seiner Begriffe und Theoriekomponenten zu erreichen, die Problemkonstruktionen für gesellschaftsweite Vergleiche möglich machen soll. Dieser Ansatz bleibt dabei gegenüber einer erst noch zu erkundenden empirischen Wirklichkeit offen, da die Gesellschaftstheorie gerade keine Begriffe liefert, die dazu dienen, die empirische Wirklichkeit zu kategorisieren. Vielmehr sind Begriffe als Unterscheidungen konzipiert, mit der Funktion, Problemkonstruktionen zu generieren, die Beobachtungen anleiten und theorieintern kontrollierbar halten sollen.

Alternative title
Review Essay: Controlled Openness
Ensayo: Apertura controlada
ISSN
1438-5627
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 9(3)

Subject
Soziologie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Wenninger, Andreas
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2008

URN
urn:nbn:de:0114-fqs0803237
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Wenninger, Andreas

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)