Sachakte
Krankheit und Tod der Landgräfin Magdalena
Enthält u.a.: Mitteilungen über den Tod der Landgräfin Magdalena
Enthält u.a.: Berichte Landgraf Georgs I. über Krankheit und Tod der Landgräfin
Enthält u.a.: Obduktionsbericht
Enthält u.a.: Fehlgeburt der Landgräfin Magdalena
Enthält u.a.: Kondolenzschreiben der Brüder Landgraf Georgs I. und verschiedener Reichsfürsten
Enthält u.a.: Korrespondenz mit dem Pfalzgrafen Reichard über den Tod der Landgräfin
Enthält u.a.: Fourierzettel der Pfalzgräfin für ihre Reise nach Darmstadt
Enthält u.a.: Verzeichnisse der am Leichenzug beim Begräbnis der Landgräfin teilnehmenden Personen
Enthält u.a.: Verzeichnis der an den Trauerfeierlichkeiten teilnehmenden Adligen
Enthält u.a.: Lateinisches Gedicht auf den Tod der Landgräfin von Johann Glytzner aus Darmstadt
Darin auch: Gedicht von Wendelin v. Helbach, Pfarrer zu Trebur: 'Klage und Bitte zu Gott', 1587 (Druck)
- Archivaliensignatur
-
26/1
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Magdalena (Hessen-Darmstadt, Landgräfin, 1552-1587)
Vermerke: Deskriptoren: Georg (Hessen-Darmstadt, Landgraf, I.)
Vermerke: Deskriptoren: Reichard (Pfalz-Simmern, Pfalzgraf)
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt
Vermerke: Deskriptoren: Glytzner, Johann
- Kontext
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 6 Landgraf Georg I. (Kassel 10.9.1547 - Darmstadt 7.2.1596) >> 6.1 Personalia
- Bestand
-
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
- Laufzeit
-
1587
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1587