Archivale

Weißgerber und Rotgerber betr.

Enthält: Innungsbrief (Beutler-Handwerck betr.) mit Namen (Alte Sign. W 22) 1733; Eingabe der Riemer und Weißgerber an die Stadt Lemgo wegen Unordnung beim Lederverkauf etc. 1766; Vorrecht bei Meisterwahl betr. 1778; Geselle Heinrich Harcke aus Hameln betr. 1778; Erneuerung der Vo. vom 27. Febr. 1776 betr. 1786; Guter Stand der Weiß- und Rotgerberei betr. 1788; Handschuhmacher Deichmann und Knop gegen Weißgerber Adolph und David Bitter wegen Anfertigung von Hosen und Handschuhen H 362 (Vergl. a. Gw 113/1712) 1742; Notierbuch der Weißgerber und Riemer (Abschrift von Fr. Sauerländer) 1744-1867; Sämtliche Weißgerber gegen Franz Henrich Naber wegen widerrechtl. Amtsbrauchs (W 22) 1762; Zunftartikel der Weißgerber u. Riemer 1841

Archivaliensignatur
01.01.02 A, A 3217
Alt-/Vorsignatur
Gw 227

Kontext
[S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932 >> 2.09 Gewerbliche Sachen >> 2.09.02 Handwerkliche Zünfte und Industrie >> 2.09.02.28 Weiß- und Rotgerber
Bestand
01.01.02 A [S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932

Laufzeit
1733 - 1867

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1733 - 1867

Ähnliche Objekte (12)