Akten

Gerber (Rotgerber, Weißgerber)

Enthält: a) Korrepondenz des Rotgerberobermeisters Schmid zu Tübingen mit den Rotgerbermeistern zu Stuttgart, Kirchheim, Herrenberg und Nagold.
1779, 1794 5 St.
b) Rechnung des Rotgerberhandwerks vom 17.12.1799 - 1.2.1803. Rechner: alt Johannes Depperich und Christoph Majer, Kerzenmeister (= Zunftvorsteher).
1799-1803. 1 Heft
c) Akten betr. die Weißgerber. 1698, 1749, 1752. 3 St.
Enthält u.a.:
- Konzept eines Ausschreibens an die Weißgerbermeister ob der Steig (= Stuttgarter Weinsteige), mit der Aufforderung in Tübingen zu einem Konventstag zu erscheinen. 1698.
- Herzoglicher Erlass, demnach die Meister des Weißgerberhandwerks der Ämter Alpirsbach, Balingen, Blaubeuren, Dornstetten, Ebingen, Freudenstadt, Herrenberg, Hornberg, Rosenfeld, Tuttlingen, Dornhan, St. Georgen, Neuffen, Pfullingen, Steußlingen und Reichenbach künftig in Tübingen zusammenkommen sollen. 1749.

Reference number
A 30/S 492
Former reference number
prefix: A 30/S
Extent
1 Faszikel

Context
A 30 Akten von Stadt und Amt Tübingen vor 1806 >> Wirtschaft, Handel, Gewerbe, Verkehr >> Gewerbe >> Einzelne Gewerbe
Holding
A 30 Akten von Stadt und Amt Tübingen vor 1806

Indexbegriff subject
Gewerbe
Gerber
Rotgerber
Weißgerber
Württemberg, Verordnungen

Date of creation
1698-1803

Other object pages
Last update
29.04.2025, 8:34 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Tübingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1698-1803

Other Objects (12)