Archivale
Besetzung der evangelischen zweiten und dritten Stadtpfarrei Wertheim.
Enthält u.a.: Bewerbungen von Wilhelm Ratzel (1901), Georg Mertz (1901), Heinrich Hofert (1901), Ludwig Camerer (1901), Scharf (1918), Lemme (1918), Müller (1918), Emlein (1918), Sturm (1918), Georg Kappes (1923), Hans Philipp (1923), Alfred Dürr (1923), Fritz Ribstein (1923), Theodor Walb (1923), Ewald Krüger (1923), Erwin Kiefer (1923,1927), Hermann Treiber (1923), Ludwig Götz (1928), Adolf Schmitthenner (1927), Siegfried Farr (1927), Karl Gänger (1929), Heinrich Schäfer (1929), Heinrich Menke (1929), Hans Einwächter (1929), Erwin Schenk (1929), Walter Häfele (1929), Ludwig Marx (1929), Karl Müller (1929), E. Gilbert (1933), Wilhelm Clormann (1933), Wilhelm Dill (1933), Adolf Meerwein (1933), Alfred Thoma (1941), Roland Hörner (1941), Wilfried Stober (1946), Hermann Haaf (1946), Ernst Otto Becker (1946), Reinhold Rieger (1946), Erich Fuhr (1946), Fritz Voges (1946) und Walther Graf (1946); Präsentation von Wilhelm Ratzel (1901), Georg Kappes (1918 bzw. 1923), Erwin Kiefer (1928), Heinrich Schäfer (1929), Adolf Meerwein (1934 bzw. 1938), Berthold Kühlewein (1934), Heinrich Schmidt (1939), Wilfried Stober (1946) und Erich Fuhr (1948).
Darin: Gesetzes- und Verordnungsblatt für die Vereinigte Evangelsich-potestantische Landeskirche Badens vom 31. Juli 1929.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. B Nr. 6771c
- Alt-/Vorsignatur
-
NRN 4322c
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Verwaltung >> Domänenkanzlei >> G. KIRCHEN-, PFARR- UND SCHULSACHEN >> Kirchen, Pfarreien, Kaplaneien >> Präsentationsrechte, Besetzungen, Besoldung der Pfarrer >> Baden >> Evangelische Pfarrstellen (alphabetisch)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. B Verwaltung
- Provenienz
-
Domänenkanzlei
- Laufzeit
-
1901-1948
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Zugangsbeschränkungen
-
2038-12-31
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Domänenkanzlei
Entstanden
- 1901-1948