Nachlässe

Widerstand gegen den Nationalsozialismus (Sammlung von Mechtild Rupf-Bolz)

Enthält u.a.:
Zeitungsausschnittssammlung, Stuttgarter Merkur vom 21.06.1933; weitere vornehmlich zum 20. Juli1944;
"Stuttgarter Kreis", Manuskript von Joachim Scholtyseck [nach 1991];
Sechs s/w-Fotografien von der ehemaligen Hinrichtungsstätte Plötzensee, ohne Datum;
Druckschriften:
Gedenken an Max J. Metzger, Gedenkschrift, ohne Datum, 8 S.;
Plötzensee, Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin, 4. Auflage 1963, 24 S.;
Moabiter Sonette, Gedichtband von Albrecht Haushofer, [1947] ,89 S.
Maria Regina Martyrum, Ehrung der "Blutzeugen" in den Jahren 1933-1945, 1963, 80 S.;
Die innere Entwicklung des deutschen Widerstandes gegen Hitler, Walter Bußmann, 1964, 32 S.:
Theodor Haubach: Ansprachen, 1965, 19 S.;
Pater Alfred Delp S.J. Gedenkrede, 1965, 16 S.;
An unsere Freunde: Jesuiten im Dritten Reich, 1982, 27 S.;
Zeugnis für ein anderes Deutschland: Ehemalige Tübinger Studenten als Opfer des 20. Juli 1944, 1984, 84 S.;
Information für politische Bildung: Deutscher Widerstand 1933-1945, 1994, 50 S.;
Carl-Goerdeler Ehrung der Stadt Leipzig, 1995, 45 S.;
Mut ohne Befehl, Widerstand und Verfolgung in Stuttgart 1933-1945 (Begleitheft zum Film), [1997], 45 S.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/25 Bü 61
Umfang
1 Bü

Kontext
Nachlass Eugen Bolz, Staatspräsident, Zentrumspolitiker (* 1881, + 1945) >> Unterlagen >> 3. Nach seinem Tod
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/25 Nachlass Eugen Bolz, Staatspräsident, Zentrumspolitiker (* 1881, + 1945)

Indexbegriff Person
Scholtyseck, Joachim

Laufzeit
21.06.1933-05.08.1997

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 21.06.1933-05.08.1997

Ähnliche Objekte (12)