Interview: "Die Ökonomie ist zu einer Instanz des Wahrsagens geworden" - Joseph Vogl im Gespräch

Abstract: Mit Das Gespenst des Kapitals hat der Literaturwissenschaftler Joseph Vogl 2010 einen viel beachteten Beitrag zur Diskussion um das gegenwärtige finanzökonomische Denken vorgelegt. Mit uns sprach er über die Reaktionen auf sein Buch, den Glauben an die Unfehlbarkeit des Marktes und die Attraktivität neoliberalen Denkens

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: 360° – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft ; 7 (2012) 1 ; 50-56

Classification
Wirtschaft
Keyword
Vogl, Joseph
Kapitalismus

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(who)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(when)
2012
Creator
Keil, Jonas

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-76191-9
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:22 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Keil, Jonas
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.

Time of origin

  • 2012

Other Objects (12)