- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0014455x_p (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Marmor (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Jugendliche Aktfigur mit Maske - Chorbrüstung, Det.: Jugendl. Aktfigur m. Maske (Unterdokument)
hat Teil: Jugendlicher Prophet (Unterdokument)
hat Teil: Prophet oder Heiliger (Unterdokument)
hat Teil: Prophet oder Heiliger (Unterdokument)
hat Teil: Prophet oder Heiliger (Unterdokument)
hat Teil: Prophet (Unterdokument)
hat Teil: Prophet oder Heiliger (Unterdokument)
hat Teil: Prophet (Unterdokument)
hat Teil: Prophet oder Heiliger (Unterdokument)
hat Teil: Prophet oder Heiliger (Unterdokument)
hat Teil: Prophet oder Heiliger (Unterdokument)
hat Teil: Prophet oder Heiliger (Unterdokument)
Literatur: Sotto il Cielo della Cupola, ed. T. Verdon, Florenz 1997, pp.69-109
- Klassifikation
-
Sakralraumskulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Gruppe
andere Gruppen von Propheten (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Standort)
Santa Maria del Fiore (Standort)
Kuppelraum (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2014
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1553-1572
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Chorschranke
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Bandinelli, Baccio (Bildhauer)
- Bandini, Giovanni (1540) (Bildhauer)
Entstanden
- 2014
- 1553-1572