- Location
-
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Skulpturensammlung (Berlin), Berlin, Deutschland
- Inventory number
-
8499
- Measurements
-
Höhe: 59,2 cm
Breite: 42,2 cm
Tiefe: 21,5 cm
- Material/Technique
-
Terrakotta; Kreidegrund; gebrannt; gefasst; teilversilbert; teilvergoldet
- Related object and literature
- Classification
-
Angewandte Kunst
Rundplastik (Rückseite ausgehöhlt) (Art)
- Subject (what)
-
Beschreibung: Josef von Arimathäa, jüdischer Ratsherr; mögliche Attribute: Heiliger Gral, Leidenswerkzeuge (z.B. drei Nägel, Dornenkrone)
Beschreibung: der Soldat; Soldatenleben
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Meister der Lorcher Kreuztragung, 1404-1450 (Tonbildner)
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Hilchen von Lorch, Philipp (Ritter, 2)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
um 1425
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Bingen Kreis Mainz-Bingen
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Mainz
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Frankfurt (Main)
- Last update
-
04.04.2025, 7:56 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Skulpturengruppe
Associated
- Meister der Lorcher Kreuztragung, 1404-1450 (Tonbildner)
- Hilchen von Lorch, Philipp (Ritter, 2)
Time of origin
- um 1425