Kelchglas
Kelchglas mit Darstellung einer Tischgesellschaft
Leicht ansteigende umgeschlagener Fuß, schlanker Stiel mit zwei Knäufen, im unteren eingeschlossene Luftblasen. Konische Kuppa mit einer Tischgesellschaft, über die ein Engel ein Füllhorn ausschüttet. Am Lippenrand Inschrift: "T'WELVAREN VAN ONSE FAMILIE EN VRIENDEN". Das Glas englisch, um 1750.
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.P 1940-158
- Maße
-
(H x D): 19,5 × 8,4 cm
- Material/Technik
-
Entfärbtes Glas, frei geblasen, Matt- und Blankschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Auf dem Fuß signiert: "Jakob Sang, Fec: Amsterdam, 1757."
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
England
Amsterdam
Amsterdam, Glas England
- (wann)
-
1757
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
-
Provenienz: ehemals Sammlung Johannes Jantzen (Shanghai 1887–1972 Bremen)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kelchglas
Beteiligte
- Künstler*in: Jacob Sang (erwähnt 1752 - 1794)
- Provenienz: ehemals Sammlung Johannes Jantzen (Shanghai 1887–1972 Bremen)
Entstanden
- 1757