Autobiografie | Erlebnisbericht

Ezraḥ Germani ṿe-Yehudi nirdaf : pogrom November u-maḥaneh ha-rikuz Zaḳsenhaʾuzen

Zusammenfassung: Memoirs of a Jew who was born in 1900 in Posen and later lived in Berlin, based on notes written upon his arrival in England in spring 1939. Reichmann, a former trustee of the Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens, was arrested in the course of the "Kristallnacht" pogrom and imprisoned in Sachsenhausen. His report includes a description of the persecution of German Jewry between 1937-39 and a detailed account of life in Sachsenhausen and the physical and mental abuse he suffered. He was released on 27 December 1938 and emigrated with his wife to England.((From the Bibliography of the Vidal Sassoon International Center for the Study of Antisemitism).)

Weitere Titel
Deutscher Bürger und verfolgter Jude
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9789653085718
9653085719
Maße
22 cm
Umfang
420 Seiten
Sprache
Hebräisch
Anmerkungen
Illustrationen

Schlagwort
Reichmann, Hans
Konzentrationslager Sachsenhausen
Geschichte 1937-1939
Geschichte 1937-1939
Judenverfolgung
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Yerushalayim
(wer)
Yad ṿa-Shem, Rashut ha-Zikaron la-Shoʾah ṿe-la-Gevurah
(wann)
2018
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Autobiografie
  • Erlebnisbericht

Beteiligte

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)