Sachakte

Holzberechtigungen im kurfürstlichen Kammerforst im Rheingau (2 Teile)

Enthält: Brennholz des Schultheißen zu Rüdesheim, 1655 (1612)

Enthält: Rechte der Grafen v. Metternich, Freiherrn v. Bettendorff und Freiherrn v. Sickingen als Brömserschen Lehnsträger auf Brennholz, (1703) 1720-1723, 1764, 1765

Enthält: Rechte der Gemeinden Assmannshausen, Aulhausen und Lorch auf Dürr- und Windschlagholz (auch Brennholz für die Wachtstuben und zu Lorchhausen), 1521¸(1671), 1703, 1746-1794

Enthält: Rechte der Klöster Marienhausen (Aulhausen) und Eibingen auf Brenn- und Geschirrholz, (1521, 1586, 1671-1703) 1708-1802

Enthält: Französische Holzrequisition 1795

Archivaliensignatur
102, 344

Kontext
Kurmainz: Hofkammer >> 13 Forstwesen, Jagd und Fischerei >> 13.1 Forstwesen
Bestand
102 Kurmainz: Hofkammer

Laufzeit
(1521-1703) 1655-1802

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1521-1703) 1655-1802

Ähnliche Objekte (12)