Münze
Röm. Republik: C. Iulius Caesar (Octavianus)
Vorderseite: [IMP CA]ESAR DIVI F DI-[VI IVLI] - Bekränzter Kopf des C. Iulius Caesar nach l. und Kopf des C. Iulius Caesar (Octavianus) nach r. Über dem Kopf Caesars ein fünfstrahliger Stern.
Rückseite: [COP]I[A] - Schiffsvorderteil (prora) mit Rammsporn, Ruder und einstöckigem Aufbau nach r. Am Rumpf ein Delphin und ein Auge. Oben eine Wendemarke (meta) sowie ein Globus mit Sternenstrahlen.
Münzstand: Stadt
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Römische Republik
- Inventory number
-
18215305
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 31 mm, Gewicht: 21.73 g, Stempelstellung: 11 h
- Material/Technique
-
Bronze; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: J.-B. Giard, Le monnayage de l'Atelier de Lyon. Des origines au règne de Caligula (43 avant J.-C. - 41 après J.C.) (1983) 73 Nr. 6,1 Taf. 5 (dieses Stück, datiert 28-27 v. Chr.); RPC I Nr. 514,24 (dieses Stück, Lyon, um 38 v. Chr.) = RPC I online Nr. 514A,1; M. Amandry - S. Estiot - G. Gautier, Le monnayage de l'Atelier de Lyon (43 av. J.-C. - 413 apr. J.-C.). Supplément II (2003) 12 Nr. 6,1 (dieses Stück, datiert um 38 v. Chr.).
Standardzitierwerk: RPC I [0514A,1]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Roman Provincial Coinage (RPC)
- Classification
-
Dupondius (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Antike
Bronze / Kupfer
Gegenstände
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Porträts
Republik (MA&NZ)
Städte
Westeuropa (ohne D)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Frankreich
Gallia
Lyon
- (when)
-
um 38 v. Chr.
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- um 38 v. Chr.