Plastik

Kleine Pietà

Die 'Pietà' erinnert durch ihre ungewöhnliche Körperhaltung an eine Ausdruckstänzerin. In der Figur, die anfangs auch 'Trauernde' genannt wurde, drückt Georg Kolbe den Schmerz über den Verlust seiner 1927 verstorbenen Frau aus. Der Bildhauer modellierte sie nach einer kleinen Skizze (Inv. Nr. P62), wobei er die Komposition klärte. Durch die Haltung der Arme wird nun ein fast kreisförmiger Umriss erreicht. Diese zweite Fassung war der Ausgangspunkt für die 1928/30 geschaffene lebensgroße Statue (Inv. Nr. P66). 1931 war die kleine 'Pietà' in der Galerie Flechtheim in Berlin ausgestellt.

Fotograf*in: Markus Hilbich, Berlin

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Georg Kolbe Museum, Berlin
Inventory number
P63
Measurements
38,5 cm (Höhe)
Material/Technique
Bronze
Inscription/Labeling
Signatur: unter dem linken Knie: GK

Related object and literature

Event
Entwurf
(who)
(when)
1928
Event
Herstellung
(who)
(when)
1929

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
Last update
26.03.2025, 9:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Georg Kolbe Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plastik

Time of origin

  • 1928
  • 1929

Other Objects (12)