Akten
Vor dem königlichen Kreisgerichtsdeputierten von Hülst in Oelde, erschienen der Kötter Heinrich Stückenschnieder, genannt Baumheuer, aus der Bauerschaft Basel, und der Kötter Gerhard Kampmeyer mit seiner Tochter Christina, aus der Bauernschaft Ackfeld, Kirchspiel Wadersloh. Die Parteien handelten einen Ehe- und Erbschaftsvertrag aus. Gerhard Kampmeyer war schreibunkundig und machte als Signa drei Kreuze Zeugen: Kreisrichter Meyer
- Archivaliensignatur
-
N 096 Baumhoer; Wadersloh, 010
- Bemerkungen
-
Siegel abgefallen Vorl.Nr.: 10
- Kontext
-
Baumhoer; Wadersloh
- Bestand
-
N 096 Baumhoer; Wadersloh Baumhoer; Wadersloh
- Provenienz
-
Baumhoer, Wadersloh
- Laufzeit
-
1851 Sep. 1
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 15:07 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Baumhoer, Wadersloh
Entstanden
- 1851 Sep. 1