Akten

Vor dem königlichen Kreisgerichtsdeputierten von Hülst in Oelde, erschienen der Kötter Heinrich Stückenschnieder, genannt Baumheuer, aus der Bauerschaft Basel, und der Kötter Gerhard Kampmeyer mit seiner Tochter Christina, aus der Bauernschaft Ackfeld, Kirchspiel Wadersloh. Die Parteien handelten einen Ehe- und Erbschaftsvertrag aus. Gerhard Kampmeyer war schreibunkundig und machte als Signa drei Kreuze Zeugen: Kreisrichter Meyer

Reference number
N 096 Baumhoer; Wadersloh, 010
Notes
Siegel abgefallen Vorl.Nr.: 10

Context
Baumhoer; Wadersloh
Holding
N 096 Baumhoer; Wadersloh Baumhoer; Wadersloh

Provenance
Baumhoer, Wadersloh
Date of creation
1851 Sep. 1

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 3:07 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Baumhoer, Wadersloh

Time of origin

  • 1851 Sep. 1

Other Objects (12)