Zeichnung

Apotheose eines Kaisers

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
13801
Weitere Nummer(n)
13801 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 232 x 338 mm
Material/Technik
Feder in Braun über grauem Stift, graubraun laviert, auf Papier, altmontiert; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert unten links (von fremder Hand?, mit der Feder in Schwarzbraun): G.B. Merano.
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet auf dem Montierungsbogen unten rechts (mit Bleistift): 14396 / [unleserlich]

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Italienischer Manierismus (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Apotheose eines Herrschers
Iconclass-Notation: Kaiser
Iconclass-Notation: die Geschichte der Minerva (Pallas, Athene)
Iconclass-Notation: (vorgetäuschter) Vorhang vor einem Bild
Iconclass-Notation: Hund
Iconclass-Notation: Greif (Löwe/Adler); Ripa: Griffo
Historie (Motivgattung)
Allegorie (Motivgattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1915 aus der Sammlung Curt Kuenze-Graefe

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)