Buch

Volksmütter - mit staatlicher Anerkennung - : Frauen im Wohlfahrtswesen der zwanziger Jahre

Sozial- und Professionalisierungsgeschichte von Frauen im Wohlfahrtsbereich der 20er Jahre. Dargestellt werden zum einen die Ausbildungs- und Erwerbsbedingungen der "Fürsorgerinnen". Gleichzeitig wird eine Analyse des Verhältnisses zwischen geschlechtsspezifischer Arbeitsteilung, Weiblichkeitsideologie und Interessen der herrschenden Klasse versucht, die einen Rahmen zur Erklärung der Tatsache bietet, warum auch heute noch vorwiegend Frauen in den sozialen Berufsfeldern tätig sind.

Identifier
GE-405
ISBN
3-590-18061-7
Umfang
208

Erschienen in
Zeller, Susanne. 1987. Volksmütter - mit staatlicher Anerkennung - : Frauen im Wohlfahrtswesen der zwanziger Jahre. Düsseldorf : Schwann. S. 208. 3-590-18061-7

Thema
Fürsorgerin
organisierte Mütterlichkeit
Weimarer Republik
Soziale Dienste
geschlechtsspezifischer Arbeitsmarkt
Geschlechtsrollenideologie
Frauenberuf
Ärztin

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Zeller, Susanne
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Schwann
(wann)
1987

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Zeller, Susanne
  • Schwann

Entstanden

  • 1987

Ähnliche Objekte (12)