Bestand
Klinik Löwenstein: Patientenakten (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Die Klinik Löwenstein wurde 1960 als Anstalt für Tuberkulosekranke in Trägerschaft des Württembergischen Landesfürsorgeverbands gegründet und hat sich seither wiederholt umstrukturiert und neu aufgestellt. Die Klinik wurde 2007 von den SLK-Kliniken Heilbronn erworben.
Inhalt und Bewertung
Der Bestand enhält Patientenakten. Die Akten wurden 2013 bewertet und ein Bund je Entlassungsjahr übernommen.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 438 II
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Deposita, nichtstaatliche Archive und Nachlässe >> Nichtstaatliche Archive (ohne Deposita) >> Gesellschaften, Vereine u.a.
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand