Bestand

Abt. 129.1 Kanzleigut Hanerau (Bestand)

Enthält: Amtsrechnungen 1614-1664; Gerichtsprotokolle ab 1803; Schuld- und Pfandprotokolle ab 1728; Kontraktenprotokolle ab 1760.

Beschreibung: Das eigentliche Gutsarchiv ist ein Depositum, allerdings ohne besondere Benutzungsauflagen.

Geschichte des Bestandsbildners: Der Bezirk der mittelalterlichen Burg Hanerau wurde auf dem Wege über landesherrliches Amt und adliges Gut zum Kanzleigut.

Bestandsgeschichte: Der Bestand gliedert sich in einen staatlichen und in einen privaten Teil, der einen Großteil des Hanerauer Gutsarchivs ausmacht und 1957 dem Landesarchiv als Depositum übergeben wurde.

Zusatzinformationen: Zitierweise: Sigle des Landesarchivs, Abteilungsbezeichnung und laufende Nummer, also zum Beispiel LASH Abt. 129.1 Nr. 1

Bestandssignatur
Abt. 129.1
Umfang
27 lfd. M.

Kontext
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Klöster und Güter >> Abt. 129 Holsteinische Kanzleigüter und Lübsche Güter

Bestandslaufzeit
1531-1930

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 08:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Schleswig-Holstein. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1531-1930

Ähnliche Objekte (12)