AV-Materialien

Herzschrittmacher mit Wackelkontakt - Warum werden Implantate kaum kontrolliert?

Marode Hüftprothesen, brüchige Kniekunstgelenke, Herzschrittmacher mit Wackelkontakt. "Zehntausende von Patienten haben Langzeitleiden, weil ihnen fehlerhafte Medizintechnik eingepflanzt wurde", sagt Jörg Heynemann. Der Anwalt für Medizinrecht klagt an: "Neue Hüftprothesen werden derzeit in Deutschland so stark kontrolliert wie eine Luftpumpe."
Das ist auch Hanspeter Hauke in Emmendingen zum Verhängnis geworden. Nach der Hüftoperation kann der 59-Jährige weder lange gehen noch stehen. Seit bald vier Jahren klagt Hauke wie hunderte andere Betroffene gegen den Hersteller, die Firma Zimmer in Freiburg. Noch immer ist kein Urteil gefallen. Hauke ist mit den Nerven am Ende: "Warum werden Medizinprodukte nicht wie Arzneien vom Staat kontrolliert?" Bei Implantaten zähle nur die Funktionstüchtigkeit, sagt Anwalt Heynemann, nicht aber der Nutzen oder gar die Verträglichkeit für den Patienten.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 R130042/102
Umfang
0'03

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013

Indexbegriff Sache
Gesundheitswesen
Rechtswesen
Indexbegriff Person
Hauke, Hanspeter
Heynemann, Jörg

Laufzeit
26. September 2013

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 26. September 2013

Ähnliche Objekte (12)