Bestand

Nachlass Lucas von Heyden (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Lucas Friedrich Julius Dominikus von Heyden (1838-1916), Entomologe, Forschungsreisender und Hauptmann, war Mitbegründer des am 18. Januar 1859 gegründeten Frankfurter Vereins für naturwissenschaftliche Unterhaltung 'Käwwernschachtel' und ab 1860 Mitglied der Senckenbergischen Naturfoschenden Gesellschaft. Der Nachlass gehörte zu den Beständen der Senckenbergischen Bibliothek.

Enthält: Manuskripte, Reisebeschreibungen, Briefe, Sammelstücke

Findmittel: Der Bestand wurde 1988 auf Karteikarten verzeichnet.

Findmittel: Verzeichnet in Arcinsys

Bestandssignatur
Archiv der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Na 41
Umfang
0,4 m

Kontext
Archiv der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg (Archivtektonik)
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Jahresfest der Senckenbergischen Naturfoschenden Gesellschaft zu Frankfurt a.M. Festlied zum 70. Geburtstag Lukas von Heydens, Frankfurt 1908; E. Reitter, Ein Lebensbild des Professors Dr. Lukas von Heyden in Bockenheim bei Frankfurt a. M. Sonderabdruck aus der koleopterologischen Monatsschrift: 'Entomologische Blätter', in: Jg. 4, Nr. 5, Schwabach 1908; W. Kobelt, Lukas von Heyden, Nekrolog, in: Bericht der Senckenbergischen Naturfoschenden Gesellschaft, Jg. 46 (1916), S. 153; W. Kramer, Chronik der Senckenbergischen Naturfoschenden Gesellschaft 1817-1866), Frankfurt 1967

Bestandslaufzeit
ca. 1850-1915

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.01.2024, 10:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • ca. 1850-1915

Ähnliche Objekte (12)