- Standort
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Th Ex 137
- VD17
-
VD17 3:013208V
- Maße
-
4°
- Umfang
-
[6] Bl., 1002 S., [15] Bl.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Frontisp. (Portr.)
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Sumptibus Friderici Lanckisch. Literis Johannis Erici Hahnii. M.DC.LXVII.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Lipsiae
- (wer)
-
Lanckisch
- (wann)
-
1667
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Lipsiae
- (wer)
-
Hahnius
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11225080-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:49 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Geier, Martin
- Lanckisch, Friedrich
- Hahn, Johann Erich
- Lanckisch
- Hahnius
Entstanden
- 1667
Ähnliche Objekte (12)
![Endliches Hinaußgehen/ Aus dem Tempel zu S. Thomas in Leipzig : Als Auff gnädigsten Beruff Ihrer Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen/ Hertzogs Johann. Georgii des Andern/ Des Heil. Römischen Reichs Ertz-Marschalln und Chur-Fürsten/ [et]c. [et]c. seines Gnädigsten Herrns und Landes-Vaters/ Am Sontag Judica/ war der Tag Gregorii des Bischoffs/) aus dem gewöhnlichen Evangelio/ seinen Abschied nahm Martinus Geier, D. ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/97d4a7fe-b329-43c9-ac1e-28eebd45e96b/full/!306,450/0/default.jpg)
Endliches Hinaußgehen/ Aus dem Tempel zu S. Thomas in Leipzig : Als Auff gnädigsten Beruff Ihrer Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen/ Hertzogs Johann. Georgii des Andern/ Des Heil. Römischen Reichs Ertz-Marschalln und Chur-Fürsten/ [et]c. [et]c. seines Gnädigsten Herrns und Landes-Vaters/ Am Sontag Judica/ war der Tag Gregorii des Bischoffs/) aus dem gewöhnlichen Evangelio/ seinen Abschied nahm Martinus Geier, D. ...
![Eingang Zum neuen Amt am H. Neuen Jahrstage : Als Auff des Durchlauchtigsten/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn/ Herrn Johann. Georgii II. Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Clev und Berg/ des Heil. Römischen Reichs Ertz-Marschalln und Churfürsten/ [et]c. [et]c. Gnädigsten Beruff und Verordnung Im Namen Jesu Das Ober-Hoffprediger-Amt/ und was dem anhängig/ Anno MDCLXV. angetreten Martinus Geier S. Theol. D. ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4d8994ae-a570-4f6a-b46f-4d19d0e2a973/full/!306,450/0/default.jpg)
Eingang Zum neuen Amt am H. Neuen Jahrstage : Als Auff des Durchlauchtigsten/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn/ Herrn Johann. Georgii II. Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Clev und Berg/ des Heil. Römischen Reichs Ertz-Marschalln und Churfürsten/ [et]c. [et]c. Gnädigsten Beruff und Verordnung Im Namen Jesu Das Ober-Hoffprediger-Amt/ und was dem anhängig/ Anno MDCLXV. angetreten Martinus Geier S. Theol. D. ...
