Sachakte
Familienangelegenheiten v. Wonsheim
Enthält: a) 1718 April 26: der kurmainzische Generalwachtmeister J. Daniel v. Wonsheim schenkt seinem Enkel Carl Jos[ef] Boos v. Waldeck die so genannte Weißmühle bei Winkel, den freiadligen Hof zu. Mensfelden [Kreis Limburg] und seine im Boineburger Hof zu Mainz lagernden Weine, Original des Notars [zu Mainz] J. Hubert, Zeugen Major Dav[id] Osw[ald] v. Dacheröden, Hauptmann Heinrich Wolff, Oberrheinische Reichsritterschaft
Enthält: b) 1720 Juli 01: 'Donatio inter vivos' des würzburgischen Oberamtmanns zu Jagstberg J. Phil[ipp] Franz v. Wonsheim für seiner verstorbenen Schwester Kinder Carl Jos[ef] Boos v. Waldeck, Marie Sophie, Nonne zu Eibingen M. Franz und Maria Anna (Verteilung seines mütterlichen Erbes), Original des Notars Hubert, Zeugen die Hauptleute v. Creutzberg und Wolff
Enthält: c) 1721 Juli 1: derselbe schenkt seiner Nichte M. Sophia, geb. Boos v. Waldeck, verheiratet mit Anselm Franz v. d. Hees sein ganzes väterliches Erbteil (außer 1.000 fl. für ihre Geschwister) unter Vorbehalt des Nießbrauchs, beglaubigte Kopie des Notars zu Mainz Joh[ann] Mauerer
- Archivaliensignatur
-
F 2, 130/6
- Kontext
-
Oberrheinische Reichsritterschaft >> 3 Angelegenheiten einzelner Familien: Personalien, Nachlässe, Güter, Schulden, Prozesse
- Bestand
-
F 2 Oberrheinische Reichsritterschaft
- Laufzeit
-
1717 April 26, 1720 Juli 1, 1721 Juli 1
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1717 April 26, 1720 Juli 1, 1721 Juli 1