Sachakte

Familienangelegenheiten v. Wonsheim

Enthält: Nachlass des verstorbenen kurmainzischen Generals v. Wonsheim 1721

Enthält: enthält: a) Inventar wonsheimsche und boossche Archivalien, Hausrat, Kapellengeräte

Enthält: b) boossche Tutoria

Enthält: dabei: Bestallung des Generals v. Wosheim zum Vormund über des verstorbenen Joh[ann] Ernst Boos v. Waldecks Kinder J. Phil[ipp] C. Jos[ef], M. Sophie Elis[abeth], M. Franz[iska] Antoinette 1711, Kopie

Enthält: 1721 Juni 25: Kodizill zum Testament des Generals v. Wonsheim vermacht dem Grafen v. Wonsheim zu Gramont in Flandern 8.000 fl. (der General verstarb im Juli 1721), Vormund über die v. boosschen Kinder wird der kurmainzische Hofgerichtsrat D. H. Ernst v. Ritter, Mitvormund J. Heinr[ich] Hahn

Enthält: wonsheimscher, nun boosscher Hof zu Mainz

Enthält: kurmainzische Regierung

Enthält: Stiftung eines wonsheimschen Familienaltars in der Liebfrauenkirche 1722

Enthält: 1722 September 15: Inventar des Generals (auch Vieh

Enthält: Gemälde)

Archivaliensignatur
F 2, 130/7

Kontext
Oberrheinische Reichsritterschaft >> 3 Angelegenheiten einzelner Familien: Personalien, Nachlässe, Güter, Schulden, Prozesse
Bestand
F 2 Oberrheinische Reichsritterschaft

Laufzeit
1711, 1721-1722

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
10.09.2024, 08:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1711, 1721-1722

Ähnliche Objekte (12)