Pfriem
Pfriem
Kleiner, leicht gebogener Pfriem mit annähernd quadratischem Querschnitt, Löcher und Vertiefungen am Nacken und an den Seiten des Nackenteils, breites Nackenteil, Nacken mit Arbeitsspuren (?), lang ausgezogene, am Ende fragmentierte Spitze; korrodiertes Eisen mit grauschwarzer glänzender Oberfläche, stellenweise Rostflecken.
- Standort
-
Archäologiepark Römische Villa Borg, Perl-Borg
- Inventarnummer
-
1988-2009
- Maße
-
H: 1,55 cm, B: 1,4 cm, Gewicht: 71,8 gr, L: 10,4 cm, B: 1,2 cm (Nacken)
- Material/Technik
-
Eisen; geschmiedet
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Borg
- (wann)
-
1. bis 4. Jahrhundert n. Chr. (römische Kaiserzeit)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Archäologiepark Römische Villa Borg
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 09:33 MESZ
Datenpartner
Römische Villa Borg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Pfriem
Entstanden
- 1. bis 4. Jahrhundert n. Chr. (römische Kaiserzeit)