Archivale
Gebäude und bauliche Angelegenheiten des Garnisonlazaretts Weingarten
Enthält v. a.: Liquidationen über die Kosten der ausgeführten baulichen Verbesserungen; Ergebnisse der Besichtigung des Garnisonlazaretts; Kostenzusammenstellung des Garnisonslazaretts über geleistete bauliche Maßnahmen; Finanzmittel zur Unterhaltung der Lazarettgebäude; Genehmigungen der Anträge auf bauliche Änderungen durch die Intendantur und das Kriegsministerium; Gutachten (Bericht) zur Ausführung baulicher Maßnahmen; Einführung elektrischer Beleuchtung in Weingarten; Antrag auf Anschluss an das Elektrizitätswerk Weingarten, Baubedarfnachweisungen; überschlägige Kostenberechnung für ausstehende bauliche Maßnahmen; Forderungsnachweise; Kostenvoranschlag des Elektrizätswerks über die Montierung von Glühlampen; Anträge auf bauliche Maßnahmen
Enthält auch: Türdetail; Grundrissskizzen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 17/1 Bü 1414
- Alt-/Vorsignatur
-
R-Sig.V.3.7.cNr.1D Vol. V
A-Sig. 280
- Umfang
-
1 Fasc., geb.
- Kontext
-
Intendantur XIII. Armeekorps >> 5 Lazarettabteilung >> 5.04 Einzellazarette
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 17/1 Intendantur XIII. Armeekorps
- Indexbegriff Sache
-
Bauliche Angelegenheiten des Garnisonlazaretts Weingarten
Bauverwaltung
Garnisonlazarett Weingarten
Garnisonlazarett Weingarten, bauliche Angelegenheiten
Garnisonlazarett Weingarten, Liquidationen
Garnisonlazarett, Beleuchtung
Garnisonslazarett Weingarten, Baubedarfnachweisungen
Lazarett
Liquidationen des Garnisonlazaretts Weingarten
- Indexbegriff Ort
-
Weingarten, RV; Garnisonlazarett
- Laufzeit
-
22. Juni 1900 - 23. Juni 1909
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Int. 13. A.K., Stellv. Int. 13. A.K.
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 22. Juni 1900 - 23. Juni 1909