Medaille

Abramson, Abraham: Genesung von Prinz Heinrich

Vorderseite: F L HENRICUS BORUSSIAE PRINCEPS - Belorbeerte Büste von Prinz Heinrich mit Überwurf nach rechts. Unten die Medailleursignatur ABRAMSON.
Rückseite: SERUS IN COELUM REDEAT // FRATRE REGIS RESTITUTO / MDCCLCCVII. Spät möge er in den Himmel zurückkehren. Auf die Genesung des königlichen Bruders 1777 - Rechts sitzt eine Schicksalsgöttin (Parze), die im Arm einen abgesponnenen Rocken hält, dessen letztes Ende sie mit dem Faden eines neuen Spinnrockens verknüpft, den ihr der geflügelte Lebensgenius des Prinzen auf einem Schild darreicht.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Der 1726 geborene jüngere Bruder Friedrichs II. war 1777 an einer Lungenentzündung erkrankt. Möglicherweise war Friedrich II. hier der Auftraggeber der Medaille. Prinz Heinrich war einer der erfolgreichsten Feldherrn Friedrichs II.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: Brandenburg-Preußen
Inventarnummer
18230677
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 42 mm, Gewicht: 27.70 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: T. Hoffmann, Jacob Abraham und Abraham Abramson. 55 Jahre Berliner Medaillenkunst 1755-1810 (1927) 67 Nr. 54 Taf. 7; M. Olding, Die Medaillen auf Friedrich den Großen von Preußen 1712 bis 1786 (2003) Nr. 899.
Standardzitierwerk: Olding, Medaillen Friedrich II. [899]

Bezug (was)
18. Jh.
Allegorien
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Ereignisse
Könige (MA&NZ)
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Silber
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
1777
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Alter Bestand (vor 1839)

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1777

Ähnliche Objekte (12)