Akten

Bertram, Ernst; Diplomingenieur

Enthält u.a.: Bewerbung.- Lebenslauf.- Anstellungsvertrag, 1920.- Arbeitszeugnisse.- Besoldungssachen.- Nachweise über gezahlte Dienstbezüge.- Stammbaum der Ehefrau Clara Emilie Josepha Möhle.- Versetzung in den Ruhestand, 1946.

Archivaliensignatur
F 42, Nr. 84 (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: Nr. 83; 6013 B 189
Umfang
94 Bl.
Sonstige Erschließungsangaben
Geburtsdatum: 03.05.1881

Geburtsort: Braunschweig

Ort: Eisleben

Straße: Geiststr. 2 (-1945) - Wilhelm-Beinert-Str. 3 (1946

Tätigkeiten: 1901-1907 Studium an der Technischen Hochschule Charlottenburg, Examen im Schiff- und Schiffsmaschinenbau.- 12.1906-09.1907 AEG Projektierungsbüro der Eisenbahnsignalabteilung.- 10.1907-09.1908 Militär.- 05.1909-05.1910 Projekt- und Montageingenieur - AEG Berlin in Königsberg.- 06.1910-09.1911 Konstruktionsbüro der Deutschen Signalbauanstalt Braunschweig.- 05.1915-11.1918 im Krieg.- 10.1911-04.1920 Projekt- und Montageingenieur - in Köln.- 05.1920-11.1945 Lehrer an der Bergschule Eisleben.- Mai 1946 Pensionierung.

Parteien/Organisationen: Technische Nothilfe 1922, NSDAP 1933

Kontext
Schulkuratorium des Oberbergamtes Halle >> 07. Personalangelegenheiten
Bestand
F 42 (Benutzungsort: Wernigerode) Schulkuratorium des Oberbergamtes Halle

Provenienz
Bergschulkuratorium
Laufzeit
1920 - 1946

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personenakten

Beteiligte

  • Bergschulkuratorium

Entstanden

  • 1920 - 1946

Ähnliche Objekte (12)