Akten
Kirchberg, Walter; Diplomingenieur
Enthält u.a.: Lebenslauf.- Anstellungsverträge.- Fragenbögen zu Vorfahren.- Fragebogen zur Familie der Ehefrau Martha Schade, geb. 31.05.1896.- Erhebungsbogen über die Kinder Charlotte Kirchberg, geb. am 11.005.1921 und Elisabeth Kirchberg, geb. am 04.07.1923.- Vergütungssachen.- Mitteilung über das Ableben der Ehefrau Martha Kirchberg am 01.04.1939.- Versorgungszuwendungen.- Bekanntgabe über Nebentätigkeit an der Städtischen Oberschule für Mädchen zu Eisleben, 1941.- Bekanntgabe über Wiederverheiratung mit Grete Eggert (geb. am 22.04.1907) am 17.07.1941.- Entlassung, 1946-1947.
- Reference number
-
F 42, Nr. 99 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Former reference number
-
Registratursignatur: Nr. 101
- Further information
-
Geburtsdatum: 10.12.1893
Geburtsort: Eisleben
Ort: Eisleben
Straße: Albrechtstr. 5S
Tätigkeiten: 04.1911-04.1912 Praktikum - Dienstort: Eisenbahnwerkstatt.- 04.1912-12.1912 Praktikum - Dienstort: elektrische Zentrale.- 12.1912-03.1913 Praktikum - Dienstort: Kupferschieferbergbau.- 1913-1914 Studium am Technikum Ilmenau.- 08.1914-11.1918 Kriegsdienst.- 01.1919-04.1924 Konstrukteur - Dienstort: Mansfeld AG, Eisleben, Maschinenabteilung.- 1924-1929 Studium an der Technischen Hochschule Berlin-Charlottenburg.- 1929-1932 Tätigekeit bei verschiedene Firmen ohne Anstellungsverhältnis.- 05.1932-1934 Vorbereitung auf Lehrerberuf - Dienstort: Bergschule Eisleben.- 10.1933-1936 Lehrer - Dienstort: Bergvorschule zu Eisleben.- 04.1936-1947 Endgültige Anstellung als Bergschullehrer - Dienstort: Haupt- und Bergvorschule zu Eisleben.
Parteien/Organisationen: SA (1933)
- Context
-
Schulkuratorium des Oberbergamtes Halle >> 07. Personalangelegenheiten
- Holding
-
F 42 (Benutzungsort: Wernigerode) Schulkuratorium des Oberbergamtes Halle
- Date of creation
-
1933 - 1946
- Other object pages
- Provenance
-
Bergschulkuratorium
- Last update
-
17.04.2025, 3:27 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Personenakten
Time of origin
- 1933 - 1946