Bildband
Die Blies : Gestalterin einer Landschaft
Die Blies als längster Nebenfluss der Saar hat die Landschaft des östlichen Saarlandes über Jahrtausende gestaltet. An ihren Ufern siedelten die Kelten und Römer. In jüngerer Zeit hatte der Fluss zur Entwicklung der Stahlindustrie und somit zum Auskommen der Menschen im Saarland beigetragen. Der Bildband zeigt und beschreibt 14 Stationen entlang des 100 Kilometer langen Flusses, dessen wechselvolle Geschichte das Leben der Menschen an seinen Ufern geprägt hat.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783935731799
3935731795
- Maße
-
27 cm
- Umfang
-
207 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
überw. Ill.
- Klassifikation
-
Geografie, Reisen (Deutschland)
- Schlagwort
-
Bliestal
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Blieskastel
- (wer)
-
Gollenstein
- (wann)
-
2005
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:18 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildband
Beteiligte
- Schmitt, Michael H.
- Gollenstein
Entstanden
- 2005