Akten

Freistifts- und Lehenbriefe für die Untertanen des Klosters Geisenfeld

Enthält:
Nr.
16. Lehenbrief für Michael Staimer, Küfer (?) in Langquaid: Grund
67. Lehenbrief für Peter Lederer, Taglöhner in Geisenfeld: Gründe
68. Lehenbrief für Andre Petzenhofer, Schneider in Nötting: Gründe
70. Freistiftbrief für Johann Georg Bräu, "Schmidmayr" in Au: halber Hof in Au
71. Lehenbrief für denselben: Forstwiesen
72. Freistiftsbrief für Georg Kirzler, Schuhmacher in Nötting: Leerhaus in Nötting
80. Freistiftsbrief für Willibald Kranzer von Berg: Haus mit Gründen in Langenbruck
81. Lehenbrief für dens.: Holz, Grund
82. Lehenbrief für Rochus Edenhuber, Wagner in Manching: Forstwiese
83. Lehenbrief für Mathias Winklmayr, Forstknecht in Lindach: Forstwiese

24 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 3884
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 263 Nr. 27
Zusatzklassifikation: Geisenfeld (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm): Benediktinerinnenkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.46. Geisenfeld (Benediktinerinnen) >> 3.46.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.46.1.4. Reichnisse und Untertanensachen
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Bräu: Johann Georg, "Schmidmayr" in Au
Edenhuber: Rochus, Wagner in Manching
Kirzler: Georg, Schuhmacher in Nötting
Kranzer: Willibald, Berg bzw. Langenbruck
Lederer: Peter, Taglöhner in Geisenfeld
Petzenhofer: Andreas, Schneider in Nötting
Staimer: Michael, Küfer (?) in Langquaid
Winklmayr: Mathias, Hilfsförster d. Kl. Geisenfeld u. Leerhäusler in Lindach
Indexbegriff Ort
Geisenfeld (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm), Kloster: Gründe
Au (wohl a. Aign, Mkt. Reichertshofen, Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm): halber Hof d. Kl. Geisenfeld
Nötting (St. Geisenfeld, Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm): Leerhaus d. Kl. Geisenfeld
Langenbruck (Mkt. Reichertshofen, Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm): Haus d. Kl. Geisenfeld

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1803 Juli 28 - 1803 August 18

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1803 Juli 28 - 1803 August 18

Ähnliche Objekte (12)