Urkunden

Philipp von Dorfelden reversiert gegenüber Kurfürst Philipp von der Pfalz, der ihn gemäß dem inserierten Brief zu seinem Diener angenommen und in Schirm genommen hat. Der Aussteller gelobt, ein gehorsamer und treuer Diener zu sein und spricht den Pfalzgrafen von jeglicher Verpflichtung zum Schadensersatz für seine in der Zeit des Schirms erlittenen Schäden frei. Philipp von Dorfelden bittet, "bresten halb des mynen", den Hans von Stettenberg um das Anhängen seines Siegels.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Signatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 816, 214
Umfang
fol. 110v-111r
Bemerkungen
Darin inseriert der Diener- und Schirmbrief Kurfürst Philipps vom selben Tag (Nr. 214 Verweisung 1).
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: [ohne Ort]

Siegler: Hans von Stettenberg

Kontext
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Liber ad vitam I (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher

Indexbegriff Person
Dorfelden, Philipp von; erw. 1479
Pfalz, Philipp, gen. der Aufrichtige; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1448-1508
Stettenberg, Hans von; bischöflich-speyerischer Hofmeister, Beisitzer am kurpfälzischen Hofgericht, ux. Irmel von Wedelberg, -1500/01

Laufzeit
1479 Juli 25 (uff sant Jacobs tag)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 08:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1479 Juli 25 (uff sant Jacobs tag)

Ähnliche Objekte (12)