Archivale
Schlossbrunnen in Göppingen
Enthält: Schreiben von Johann Sebastian Hornmoldt und Caspar Resch mit dem Auftrag an Schickhardt für ein Gutachten und Kostenvoranschlag zum Schlossbrunnen, Juli 1620, mit Vermerk Schickhardts: "habs den 4. Septembris ibergeben" und Notizen zum Brunnen in Heidenheim (Tinte, Folio); auf der Rückseite des Briefs Bleistiftskizze und Berechnungen von Schickhardt zum Göppinger Brunnen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 220 T 2
- Umfang
-
1 Bl.
- Kontext
-
Nachlass Heinrich Schickhardt, Architekt und Ingenieur >> 2. Technische Zeichnungen und Pläne >> 2.2. Wasserbau >> 2.2.2. Brunnenbau >> 2.2.2.2. Einzelne Orte A-Z >> Göppingen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 220 Nachlass Heinrich Schickhardt, Architekt und Ingenieur
- Indexbegriff Person
-
Hornmold, Sebastian; Jurist, 1562-1637
Resch, Caspar; [auch: Rösch, Kaspar], Kammerrat, Kastkeller zu Stuttgart, um 1557-1621
- Indexbegriff Ort
-
Göppingen GP; Schloss, Brunnen
Heidenheim an der Brenz HDH; Schloss, Brunnen
- Laufzeit
-
1620
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1620