Skulpturengruppe

Maria Kleophas und Alphäus

Status: Fragment

Gesamtansicht | Urheber*in: Riemenschneider, Tilman / Fotograf*in: Schmidt-Glassner, Helga / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Württembergisches Landesmuseum (Stuttgart), Nordwürttemberg, Regierungsbezirk, Baden-Württemberg, Deutschland
Inventarnummer
1994-193
Maße
Höhe: 117 cm
Breite: 50 cm
Tiefe: 24 cm
Material/Technik
Lindenholz

Klassifikation
Altarskulptur
Rundplastik (Art)
Bezug (was)
Beschreibung: Maria Kleophas, Schwester der Jungfrau Maria und Mutter des Jacobus Minor (Maria Jacobi); mögliche Attribute: Salbgefäß
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1505

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skulpturengruppe

Beteiligte

Entstanden

  • um 1505

Ähnliche Objekte (12)