Druckgraphik

Deliciae Virginitatis

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. A1: 2417.16
Maße
Höhe: 232 mm (Platte)
Breite: 284 mm
Höhe: 250 mm (Blatt)
Breite: 223 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Et tu sancte ... laus CATHARINA chori.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. XXI, S. 228, Nr. 66
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. Bd. 71 (1), S. 82, Nr. 61

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Anbetung
Architektur
Blume
Buch
Engel
Heilige
Heiliger Geist
Kanone
Kelch
Kind
Kreuz
Krone
Rad
Schwert
Turm
Werkzeug
Palmwedel
Thron
Fackel
Hostie
Steinmetz
Ring
Gebäude
Barbara (Heilige)
Kanonenkugel
Dioscuros
Feder
Pfauenfeder
Katharina von Alexandria (Heilige)
Madonna (Maria mit Kind)
Blumenkranz
ICONCLASS: Engel als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume, außen
ICONCLASS: Barbara, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Kanone(nkugel), Krone, Kreuz, Kelch mit Hostie, Dioscuros (ihr Vater), Pfauenfeder, Schwert, Fackeln, Steinmetzwerkzeuge, Turm
ICONCLASS: Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad
ICONCLASS: Madonna: Maria sitzt oder thront (machmal halbfigurig) und hält das Christuskind in ihrem Schoß (oder vor ihre Brust)
ICONCLASS: Blumen

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1591

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1591

Ähnliche Objekte (12)