AV-Materialien
Mißstände beim Schüleraustausch
Die Verbraucherschutzzentrale für Bildungsfragen in Stuttgart prangert Mißstände beim Schüleraustausch an. Beispiel: Der 16jährigen Saskia aus Siegen wurde von der Kölner Sprachreisevermittlung versprochen, daß sie in Denver bei einem jungen Ehepaar unterkommen könnte. Bei der Ankunft mußte sie feststellen, daß nur noch die Frau, die bei der Großmutter lebt, da ist. N.N.: Sie muß unter sehr engen Wohnbedingungen in Denver leben und mußte sich den religiösen Ansichten unterordnen. KINZINGER: Jeder zweiter Austauschschüler in den USA ist unzufrieden. Der Hauptbeschwerdepunkt ist die Unterbringung bei der Gastfamilie. Die Aktion Bildungsinformation fordert, daß die Gastfamilien besser ausgesucht werden und mehr Geld bekommen sollten. ERLER: Der größte Teil des Programmpreises wird in den USA für die Aufrechterhaltung des Betreuernetzes verwendet.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D924028/109
- Alt-/Vorsignatur
-
C924028/109
- Umfang
-
0:05:05; 0'05
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> Dezember 1992
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992
- Indexbegriff Person
-
Erler, Christoph
Kinzinger, Werner
- Provenienz
-
S 4
- Laufzeit
-
Donnerstag, 17. Dezember 1992
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- S 4
Entstanden
- Donnerstag, 17. Dezember 1992