Karten und Pläne

Geometrische Zeichnung der Bann-Grenze und Hoheitslinie zwischen Müllen und Altenheim.

Enthält: Verlauf der Grenze mit Steinen vom Rohrburger Bann (rechts) über den Bach "Schütterlein" bis zum Unteren Schaflach und dem Kalbsbach (links); besiegelt (Lacksiegel von Johann Nepomuk von Wallenburg und Johann Gottlieb Emilius Langsdorff); Windrose rechts.
Bezeichnung: Lit. B. Beilage zum Grenzrezess über die erneuerten Grenzen zwischen Müllen und Altenheim.

Bild 1 | Fotograf*in: Johann Georg Deißinger, Oberland Renovator | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

title of record
Protokoll über die Grenzbereinigung zwischen der Ortenauer Gemeinde Müllen und der Lahrer Gemeinde Altenheim im Anschluss an die Setzung eines dreibännigen Grenzsteins am 9. Juni 1785; zugegen waren für die Ortenau Johann Nepomuk von Wellenburg, für Lahr Johann Gottlieb Emilius Langsdorff.
Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 31 Nr. 31 K 1
Dimensions
25 bzw. 44,5 cm x 114 cm (Höhe x Breite)
Further information
Ausführung: Aquarellzeichnung

Originalmaßstab: Lahrer oder Nurenberger Schuh (10 werden auf 1 Ruthe gerechnet)

Context
Ortenau >> Generalia >> Protokoll über die Grenzbereinigung zwischen der Ortenauer Gemeinde Müllen und der Lahrer Gemeinde Altenheim im Anschluss an die Setzung eines dreibännigen Grenzsteins am 9. Juni 1785; zugegen waren für die Ortenau Johann Nepomuk von Wellenburg, für Lahr Johann Gottlieb Emilius Langsdorff.
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 31 Ortenau

Creator
Autor/Fotograf: Johann Georg Deißinger, Oberland Renovator
Date of creation
5. August 1786

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Karten und Pläne

Associated

  • Autor/Fotograf: Johann Georg Deißinger, Oberland Renovator

Time of origin

  • 5. August 1786

Other Objects (12)